Das auch heute noch in den Schweizer Haushalten verwendete Salz der Alpen ist einer der Reichtümer der Region. Der Salzweg bietet kleinen und grossen Wanderern Gelegenheit, die erste salzhaltige Quelle zu erforschen, die vor mehr als fünf Jahrhunderten in der Schweiz entdeckt wurde.
Der am Fusse der Waadtländer Alpen verlaufende Salzweg lädt zu einer leichten 13 km langen Wanderung ein. Die das ganze Jahr über für alle Familienmitglieder zugängliche Route kann in Abschnitte eingeteilt werden, um die erforderliche Wanderzeit von 3,5 Stunden bis zur Saline in Bévieux zu reduzieren.
Die Streckenführung folgt einem «Soledukt» aus Lärchenholz, in dem das Salzwasser von der Quelle bis zur Saline geleitet wurde. Der heutige, mit spannenden Informationstafeln ausgestattete Wanderweg führt durch Wälder, Wiesen, Dörfer und überquert einen Fluss. Die Infos werden von einem kleinen Salzstreuer namens Salsita belebt, der mit witzigen Dialogen viel Wissenswertes vermittelt. In einer für Kinder konzipierten Rubrik sind Geschichten, Basteleien und Lieder zu finden, die sie unzweifelhaft auf der Wanderung trällern werden.
Der Salzweg lädt zu einem lehrreichen, unterhaltenden und malerischen Spaziergang durch die Natur ein.
- Cum Grano Salis Sandrina Cirafici
- Avenue de la Gare 18
- 1880 Bex - CH
- Wie dorthin gelangen?
Wetter
---
min.---°C / max.---°C