Das Château de Prangins, der französischsprachige Hauptsitz des Schweizerischen Nationalmuseums, empfängt Unternehmen für private Führungen, Aktivitäten in seinem wunderschönen französischen Garten sowie Konferenzen in seinen voll ausgestatteten Räumen.
Das Château de Prangins wurde um 1730 in einer herrlichen Parkanlage mit Blick auf den Genfersee erbaut. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 erzählt das Schweizerische Landesmuseum zwischen 1730 und 1920 die Geschichte der modernen, demokratischen und industriellen Schweiz. Auch der Besuch des Parks mit dem grossen Gemüsegarten, in dem alte Frucht- und Gemüsesorten gedeihen, lohnt einen Abstecher.
Für Geschäftsausflüge werden private Führungen angeboten, die Einblicke in das tägliche Leben im 18. Jahrhundert, die Geschichte der Barone von Prangins und die im Gemüsegarten des letzten Jahrhunderts vergessenen Gemüsesorten geben. Der wunderschöne Park ist auch ein bevorzugter Hintergrund für Apéros oder Bankette. In den historischen Mauern des Salle des belles pierres (161 m2, bis 100 Personen), des Salle côté jardin (128 m2, 1. Stock, bis 50 Personen) oder des Salle de la tour (38 m2, Dachgeschoss, 12 Personen) finden Seminare statt.
- Musée national suisse
Château de Prangins
Avenue Général Guiguer 3 - 1197 Prangins - CH
- Wie dorthin gelangen?
Wetter
---
min.---°C / max.---°C