© Claude Jaccard - www.vaud-photos.ch
Im Vallon des Vaux gelangt der Wanderer durch waldiges Gebiet zur Tour St-Martin. Dieser Turm ist der einzige Hinweis darauf, dass sich hier im Mittelalter eine bedeutende Siedlung befand. Der Weg bietet neben einer abwechslungsreichen Landschaft herrliche Ausblicke auf den See und Jura.
Diese Wanderung ab Yvonand bietet allerlei Entdeckungen zwischen Natur und Kultur, zwischen Feldern und Wäldern. Nachdem im Vallon des Vaux früher hauptsächlich Eichen wuchsen - der Gottesbaum der Kelten - trifft man hier heute mehrheitlich auf Buchen und Nadelhölzer.
Dieses Naturschutzgebiet liegt in einem eigentlichen Canyon, der mit seiner wilden Schönheit sowohl oben auf den Felsen als auch unten in der Schlucht bezaubert. Die Steilwände wurden von den Flüsschen Vaux und Flonzel geschaffen. Manchmal ist es möglich, hier heimischen Gämsen du begegnen.
Auf dem gesamten Weg gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Tour St-Martin, der einzige Überrest des Lehens St-Martin-du-Chêne, eines der bedeutendsten Lehen im Mittelalter. Oder aber die im Jahr 1667 erbaute Kirche von Chêne-Pâquier mit ovalem Grundriss, eines der ältesten Zeugnisse der protestantischen Architektur in der Schweiz.
- Ort
- Yvonand
- Distanz
- 12 km
- Dauer
- 3h30
- Höhenunterschied
- 583 Meter
- Schwierigkeitsgrad
- Leicht
GPX Daten
AUSKUNFT
Avenue du Temple 181
1462 Yvonand - CH
Tel.: +41 (0)24 430 22 02
yvonand.menthue@gmail.com