
© Sébastien Staub
Von Weinbergen über grüne Alpweiden zu alten Bergdörfern, Alpkäsereien mit feinem Rohmilchkäse, einsame Bergseen, weite Aussichten und tiefe Schluchten: Die 8-tägige Rundtour vereint die schönsten Highlights der Waadtländer Alpen.
Startend in Aigle, inmitten der weitläufigen Weinberge des Rhonetals, verbindet die Rundtour alle bedeutenden Destinationen der Waadtländer Alpen: Leysin, Les Mosses, Château-d'Oex, L'Etivaz, Les Diablerets, Villars und Gryon zeichnen den Kreis, der sich im Ausgangspunkt Aigle wieder schliesst.
Einprägsame Naturlandschaften sorgen für einzigartige Kulissen: Nenneswert sind etwa die Gipspyramiden am Col de la Croix, wo Wasser und Wind während Jahrtausenden vielfältige Verwitterungsformen hervorbrachten. Wer hoch hinaus will, kann sich von Bergbahnen in die Höhe tragen lassen: Weit schweifen die Blicke in der Station Kuklos, oberhalb von Leysin. Ewiges Eis bietet der Glacier des Diablerets, erreichbar ist er über die Bergbahn Glacier 3000. Nicht eisig, aber angenehm kühl wirkt ein erfrischendes Bad in einem der klaren Bergseen, z.B. im Lac d'Arnon oder im Lac Retaud.
In den typischen Alpkäsereien kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Feinste Rohmilchkäse-Laibe, hergestellt über dem Holzfeuer, lagern jahrelang in alten Kellern. Degustationen bieten sich an in den Alphütten von Les Mosses oder in L'Etivaz, dem Heimatort der gleichnamigen Spezialität, einem Greyerzer Käse. Dieser ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und gehört weit und breit zu den Besten.
- Ort
- Aigle
- Distanz
- 130 km
- Dauer
- 46h50
- Höhenunterschied
- 6704 Meter
- Schwierigkeitsgrad
- Schwierig
GPX Daten