Mit ihren das Wasser aufschäumenden Schaufelrädern und ihren dröhnenden Dampfpfeifen sind diese Glanzstücke aus Schweizer Werften eine Attraktion an sich, die von Einheimischen und Besuchern aus der ganzen Welt bewundert werden. Besteigen auch Sie einen dieser wunderschönen Raddampfer für ein unvergessliches Erlebnis während Ihrer Ferien in der Schweiz! Im Sommer legen moderne Schiffe oder einige der acht Raddampfer, die die glanzvollste Belle Epoque Flotte der Welt bilden, mehrmals täglich von Lausanne ab. Vom Hafen der Olympischen Hauptstadt aus haben Sie die Wahl unter rund vierzig Destinationen am schweizerischen und französischen Ufer. Darunter befinden sich auch die schönsten Städte des Kantons Waadt von Nyon über Morges bis Vevey und Montreux, die sich vom Genfersee aus von einer neuen Seite zeigen.
CGN - Ausflugsfahrten
auf dem Genfersee
Gehen Sie an Bord eines Schiffs der Genfersee-Schifffahrtsgesellschaft (CGN) für eine unvergessliche Ausflugsfahrt auf dem Léman.
Auf dem Wasser und an der frischen Luft werden alle Ihre Sinne geweckt. Nehmen Sie sich Zeit, die einzigartigen sonnenbeschienenen Panoramen des Waadtlands zu bewundern, von den Weinbergen an La Côte bis zu den Weinterrassen von Lavaux UNESCO, immer mit den Alpen im Rücken. Dank diesem ungewöhnlichen beruhigenden Verkehrsmittel erblicken Sie viele Sehenswürdigkeiten der Region oder gehen unweit davon an Land: zum Beispiel beim berühmten Schloss Chillon in Montreux und bei den Schlössern von Nyon und Morges oder dem Olympischen Museum in Lausanne. Unterwegs geniessen Sie eine einmalige Aussicht auf die gotische Kathedrale von Lausanne, die auf dem Hügel der Altstadt thront. In Vevey kommen Sie vor dem Ernährungsmuseum Alimentarium an der Plastik in Form einer Gabel und an der Statue von Charlie Chaplin vorbei, etwas später auch noch am Standbild des charismatischen Freddie Mercury in Montreux.
Abgesehen von den regulären Kursfahrten vermitteln auch romantische Ausflüge oder Gourmetfahrten ein Gefühl von Dolce Vita… Feste wie Valentinstag, Muttertag oder Saint Patrick’s Day bieten Gelegenheit, mit Freunden eine festliche Ausflugsfahrt zu unternehmen! Ganz zu schweigen von den Angeboten für Familien und einmaligen Veranstaltungen wie am französischen oder schweizerischen Nationalfeiertag, bei denen man wunderschöne Feuerwerke vom See aus beobachten kann. Nicht verpassen!
Praktische Informationen

Das Erbe aus der «Schönen Epoche»
Unter Belle Epoque versteht man den Zeitraum von Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. In dieser Zeit des Friedens und der Unbeschwertheit werden die Ufer des Genfersees zu einem beliebten Reiseziel der internationalen High Society, die gerne Vergnügungsreisen unternimmt. Die Jahrhundertwende war geprägt von schnellen Entwicklungen in zahlreichen Bereichen wie dem Tourismus, der Hotellerie und den Verkehrsmitteln. Die bemerkenswerte Dynamik im Genferseegebiet hat ein schönes Erbe hinterlassen wie noch heute gut erhaltene Freizeiteinrichtungen.
So zählt die Belle Epoque Flotte der Genfersee-Schifffahrtsgesellschaft (CGN) immer noch acht Raddampfer wie La Suisse mit ihren Bug- und Heckfiguren aus mit Blattgold überzogenem Holz. Die Bahnlinie auf die Rochers-de-Naye oberhalb von Montreux umfasst ihrerseits mehrere restaurierte historische Wagen für eine Zeitreise. An den Ufern des Genfersees sind glanzvolle Bauten ein integraler Bestandteil des Kulturerbes, so das Beau-Rivage Palace in Lausanne Ouchy, das Montreux Palace an der Waadtländer Riviera oder aber das Casino von Morges in der Weinregion La Côte. Diese Gebäude zeichnen sich durch eine prachtvolle Architektur aus zwischen Neobarock und Jugendstil: Holzverkleidungen, Parkettböden, Kronleuchter und Vergoldungen zeugen von einer glorreichen Vergangenheit.


