Die Römerstadt Avenches
Schauplatz von Festivals, Römerstadt, Schlaraffenland, sonniger Strand, Hauptstadt des Pferdes: Seinem friedlichen Anschein zum Trotz bietet Avenches vielerlei Unterhaltung und Überraschung!
Das vor 2000 Jahren gegründete Avenches war die Hauptstadt des römischen Helvetiens. Um sich vorzustellen, wie die Stadt damals aussah, begibt man sich am besten ins Römische Museum und ins Amphitheater. Letzteres ist heute Austragungsort bedeutender Musikfestivals. Diese Veranstaltungen verkörpern die Lebenskunst, die in dieser Region im Zeichen von Begegnungen und Gaumenfreuden steht.
Avenches ist auch die Hauptstadt des Pferdes, dank der Präsenz des Schweizer Nationalgestüts und des Nationalen Reitsportzentrums (IENA). Zwischen der Stadt und der schönsten Eroberung des Menschen gibt es mehr als eine Gemeinsamkeit: Wie ein Rassepferd strahlt sie Ruhe aus, hinter der ruhigen Fassade verbirgt sich aber ein feuriges Temperament!
Hauptstadt des römischen Helvetiens
Die Römerzeit interessiert alle Besucher von Avenches, seine Geschichte bietet aber weitere Überraschungen...
Wie sah Avenches aus, als es Hauptstadt des römischen Helvetiens war? Antworten finden sich in der römischen Arena, im Römischen Museum, auf einem Rundgang oder im Rahmen eines Workshops. Bei diesen Aktivitäten können Kinder wie die alten Römer malen und alle Besucher Spezialitäten aus Cäsars Zeit kosten! Doch damit ist Avenches Geschichte noch nicht zu Ende: Sein Schloss ist ein wunderschönes Zeugnis der Renaissance, während das Nationale Reitsportzentrum (IENA) und das Schweizer Nationalgestüt die Geschichte des Pferdes und die Beziehungen der Region zu diesem edlen Tier aufzeigen.
Veranstaltungen ohnegleichen
In einem Kanton, in dem ein Ereignis das andere jagt, hat es Avenches verstanden, sich mit originellen Veranstaltungen in ungewöhnlicher Umgebung zu profilieren.
Zu Rock- oder Electro-Musik tanzen oder bei den besten Militärkapellen in Begeisterung geraten – all das im einzigarten Rahmen der römischen Arena: In Avenches bieten Sommerfestivals eine Zeitreise! Das Programm von Rock Oz’arènes, dem kleinsten der grossen Festivals, steht anderen Musikereignissen in nichts nach. Das ganze Jahr über ziehen einzigartige Veranstaltungen Menschenmengen an: Reitsport, Textilkunst oder Kino stehen im Mittelpunkt von unvergleichlichen Programmen.
Avenches für Feinschmecker
Unweit von Seen, Weinbergen und der Landwirtschaft ist Avenches stolz auf seine guten Produkte, die von talentierten Köchen veredelt werden.
Avenches liegt in Nachbarschaft zum AOC-Gebiet Vully, einem der kleinsten Weinberge mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung der Schweiz, der es jedoch versteht, mit seiner Dynamik und der Qualität seiner Weine auf sich aufmerksam zu machen. Diese passen hervorragend zu Seefisch, aber auch zu Obst und Gemüse, die aus den renommiertesten Kulturen des Landes stammen. In Avenches niedergelassene Meisterköche wissen dies zu schätzen: Die Art und Weise, wie sie lokale Produkte zubereiten, bringt ihnen Auszeichnungen von Gastrokritikern ein.
Natur und Sport am Murtensee
Avenches lädt dazu ein, am Ufer des Murtensees maximal von Wassersport zu profitieren und sich am Strand zu entspannen.
Sobald es die Temperaturen zulassen, sollte man sich unbedingt an den nahe gelegenen Murtensee begeben! Wenige Minuten vom Ortszentrum von Avenches gibt es einen Strand mit Hafen und einem idyllischen Campingplatz, wo man Material mieten kann, um Kajak, Pedalo oder Stehpaddeln auszuprobieren. Tierfreunde besuchen zu jeder Jahreszeit das Nationale Reitsportzentrum (IENA) und das Schweizer Nationalgestüt. Bei Wettbewerben, Führungen und Kursen kann man sich den Pferden nähern, während im Nationalgestüt jedes Jahr Störche auf ihrer Reise Halt machen!