Pays-d'Enhaut, naturbelassene Bergwelt
Unberührt, zugänglich, geniesserisch: Das Pays-d'Enhaut bietet Besuchern auf der Suche nach Echtheit eine wunderschöne Alpenwelt.
Château-d'Oex, Rossinière, Rougemont: Diese echten Bergdörfer haben alle trotz ihrer Weltoffenheit ihre eigene Identität bewahrt. Ein Besuch im Pays-d‘Enhaut, sei es einen Tag oder mehrere Tage lang, hinterlässt stets den Eindruck einer unerforschten Region und eines herzlichen, individuell gestalteten Empfangs.
Diese majestätische Natur will entdeckt werden! Zahlreiche Aktivitäten im Freien bieten Einblick in diese wunderschöne Umgebung: Wandern, Ausflüge mit dem Mountain Bike, den Schneeschuhen oder sogar im Luftballon. Die Kunsthandwerker der Region verwandeln die Früchte der Erde in feine Produkte, vor allem aber in köstliche kulinarische Spezialitäten, meistens auf der Grundlage von Alpenmilch.
Es war einmal im Pays-d’Enhaut…
Architektur, Kunsthandwerk, Terroir, Sport: Das Pays-d’Enhaut wartet in den Museen oder im Freien mit manch einer Geschichte auf.
Geschichtsfans aber auch Liebhaber von Märchen und Anekdoten kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Architektur der Dörfer und die Alpabzüge sind das perfekte Abbild der früheren Lebensweise in den Bergen. Scherenschnitte, eine Spezialität dieser Region, ist eine Kunst, die auf einem Lehrpfad und im Musée du Vieux Pays-d’Enhaut entdeckt werden kann. Espace Ballon macht deutlich, warum die Region die Hauptstadt des Heissluftballons ist. Maison de L’Etivaz wiederum präsentiert diesen berühmten Käse, dessen Ursprungsbezeichnung geschützt ist (GUB).
Die hiesigen Produkte im Mittelpunkt
Als Vorläufer der Erschliessung seiner Lokalprodukte entwickelt das Pays-d’Enhaut auch die hohe Gastronomie sowie Wellnessangebote.
Die Kühe auf den Bergweiden des Pays-d’Enhaut liefern eine köstliche Alpenmilch. Seit jeher dient diese der Herstellung von feinen, lokaltypischen Produkten, zum Beispiel des Bergkäses L’Etivaz AOP (GUB). Die Restaurants und Lebensmittelgeschäfte, allen voran Maison de L’Etivaz, bieten diese Spezialitäten an, die das Label «Authentische Produkte des Pays-d’Enhaut» tragen. Das gastronomische Angebot folgt diesem Trend und bietet immer mehr gut benotete Restaurants und entspannende Spas.
Im Herzen der unberührten Natur
Die Berglandschaften des Pays-d’Enhaut laden zur Entdeckung ein. Jeder tut dies, wie es ihm beliebt: mit dem Zug, zu Fuss, auf dem Wasser oder mit den Armmuskeln.
Ob man nun Sport oder eher Betrachtung mag: Zahlreich sind die Möglichkeiten, sich im Pays-d’Enhaut die Natur zu Gemüte zu führen. Der regionale Naturpark "Gruyère Pays-d'Enhaut", das Pierreuse Naturschutzgebiet und die Lehrpfade möchten entdeckt werden, erinnern die aber Wanderer auch daran, wie wichtig es ist, diese natürlichen Lebensräume zu schützen. Die Panorama- oder Belle-Epoque-Zugabteile des MOB schlängeln sich durch die Berge und befördern Sie auch durch die Zeit. Sportfans hingegen können sich auf den Wanderpfaden, auf dem Wasser und den anspruchsvollen Via Ferrata des Rubli austoben.
Zwischen lebendigen Traditionen und lokalen Feiern
Das internationale Heissluftballonfestival, der Alpabzug von L’Etivaz, Terroir-Feiern, Kindervorstellungen, Konzerte und Sportwettkämpfe: Der vielfältige Veranstaltungskalender des Pays-d’Enhaut bietet etwas für jeden Geschmack.
Der Jahresbeginn wird immer mit Fanfaren begangen und ist im Pays-d’Enhaut besonders bunt dank dem berühmten internationalen Heissluftballonfestival, an das zahlreiche Ballonfahrer aus der ganzen Welt strömen. Der Winter ist die Jahreszeit der Sportwettkämpfe. Im Sommer hingegen verwandelt das Festival «Pays des Enfants» das Pays-d’Enhaut in ein Schlaraffenland für die Kleinen. Der Herbst wiederum ist mit dem Festival «Bois qui chante» der Musik und mit dem Alpabzug von L’Etivaz der Tradition gewidmet.
Natur, Sport, Familie: Skifreuden im eigenen Rhythmus
In der natürlichen Umgebung des Pays-d’Enhaut bietet sich Wintersport für jedermann an: ein bekanntes Skigebiet, Langlaufpisten inmitten der Natur sowie einem geringen Gefälle für Anfänger.
Pays-d'Enhaut im Schnee ist noch zauberhafter und bietet allen Sportfans zahlreiche Möglichkeiten, sich zu verausgaben. Langlauf- und Schneeschuhstrecken inmitten der Natur laden zu einem beschaulichen Ausflug im eigenen Rhythmus ein. Das geringe Gefälle ist ideal für Anfänger und ganz junge Skifahrer. Sportlichere Besucher zieht es eher nach Rougemont, dem Abfahrtsort der Videmanette-Gondelbahn, die mit der berühmten Skiregion von Gstaadt verbunden ist.
