Entdecken Sie die Olympische Hauptstadt!
Lausanne konzentriert die besten Aspekte einer trendigen Stadt, einer historischen Altstadt, einem Ferienort am Seeufer und einer olympischen Hauptstadt. Die Stadt bezaubert im Nu, was immer der Aufenthaltsgrund. Sowieso: Liebe auf den ersten Blick bedarf keiner Begründung!
Die für ihren einzigartigen Rahmen am Genferseeufer bekannte olympische Hauptstadt Lausanne birgt unzählige Kostbarkeiten. Die viertgrösste Stadt der Schweiz ist eine historische Stadt mit der Altstadt «La Cité» und ihrer gotischen Kathedrale, eine dynamische Metropole mit modernen Vierteln wie Le Flon sowie ein Ferienort mit einem mediterranen Ambiente. Das Museum- und Theaterangebot sowie die nächtlichen Ausflugsmöglichkeiten können es mit anderen Hauptstädten aufnehmen.
Entdecken Sie die Stadt Lausanne und bereiten Sie sich darauf vor, dass sie sofort zu einem Ihrer unvergesslichen Favoriten wird!
Festliches Lausanne
Der Lausanner Veranstaltungskalender ist einer der grössten der Schweiz. Sport, Kultur, Terroir, Familie: Alle Bereiche stehen im Mittelpunkt von gemütlichen Festen im Zeichen von Austausch, Entdeckungen und Emotionen.
Als Sitz des IOC und vielen Sportverbänden, organisiert Lausanne erstrangige Wettspiele für Profis und Amateure. Bei diesen Veranstaltungen ist die Volksfeststimmung unvergleichlich.
In einer anderen, aber ebenso intensiven Atmosphäre versetzen die kulturellen Veranstaltungen auf eine Zeitreise. Selbst bei den tiefen Temperaturen um die Jahreswende zieht die Weihnachtszeit tausende von Menschen auf die Strasse.
Kulturelle und historische Stadt
Die unzähligen Museen und das kulturelle Angebot der Stadt Lausanne sind einzigartig. Fans von Ausstellungen kriegen hier übergenug zu sehen: Fotos, Gemälde, Skulpturen, Designgegenstände.
Die Stadt ist ein Museum unter freiem Himmel für Geschichtsfans, die durch die Altstadt La Cité schlendern und deren wunderschöne gotische Kathedrale bewundern, während Architekturfans von den jahrhundertealten, zeitgenössischen und auch futuristischen Gebäuden entzückt sind.
Am Abend werden viele Darbietungen geboten: Schauspieler, Tänzer oder Musiker, die besondere Emotionen vermitteln.
Lebenskunst in Lausanne
Die Gourmetstadt Lausanne ist in unmittelbarer Nähe der ländlichen Gegenden und deren Kunsthandwerkern, der Fischer auf dem Genfersee und vor allem des Weinbergs von Lavaux UNESCO.
Die besten Weine - darunter der berühmte Weisswein Chasselas - die lokaltypischen Produkte und Fische aus dem See werden in den besten Restaurants der Stadt serviert. So haben die zahlreichen gastronomischen Restaurants denn auch eine aussergewöhnliche Anzahl Michelin-Sterne und GaultMillau-Punkte.
Ein Spaziergang in der Altstadt La Cité und dem modernen Viertel Le Flon genügt, um zahlreiche Terrassen und Restaurants mit verlockenden Menüs und fantastischen Weinen zu finden.
Natur mitten in der Stadt
Als grüne Stadt ist Lausanne stolz auf seine Parks, wo Einwohner und Besucher sich erholen können. Der botanische Garten und dessen Museum sind kostenlos zugänglich.
Unweit davon bietet das am Seeufer gelegene Viertel Ouchy zahlreiche Naturräume am Genfersee. Die Belle-Epoque-Schiffe der CGN führen ihre Passagiere auf einer Kreuzfahrt an alle Ecken des Sees. Das beliebteste Ausflugsziel ist und bleibt jedoch der terrassenförmig angelegte Weinberg von Lavaux UNESCO.
Die Geheimnisse der Süsswasserfauna und -flora aller fünf Kontinente lassen sich im Aquarium-Vivarium Aquatis gleich in der Stadt entdecken.
Lausanne, Olympische Hauptstadt
Mit ihren Empfangsstrukturen, ihrem Know-how und den aussergewöhnlichen Naturlandschaften ihrer Umgebung ist Lausanne – Olympiahauptstadt, Stadt der Forschung und der Innovation sowie internationaler Wirtschaftsstandort – eine unumgängliche Geschäftsplattform.
Vom Flughafen Genf aus ist Lausanne, Hauptstadt des Kantons Waadt, fünfmal stündlich in 40 Min. zu erreichen. Ihre gute Verkehrsanbindung ist einer der zahlreichen Pluspunkte der viertgrössten Stadt der Schweiz. Lausanne hebt sich im Bereich der Innovation hervor, insbesondere mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL). Das kürzlich auf dem Hochschulgelände eröffnete SwissTech Convention Center nutzt eine in Europa einzigartige Technologie. Das Palais de Beaulieu in der Stadtmitte ist eine Hochburg für Kongresse, Messen und Veranstaltungen.
Besonders stolz ist die olympische Hauptstadt auf das vom IOK am Ufer des Genfersees errichtete Olympische Museum. Es wurde vollständig renoviert und bietet regelmässig thematische Veranstaltungen.
Eine langjährige Tradition hat das Lausanner Hotelangebot mit 5000 Betten. Das Lausanne Tourismus angegliederte Kongressbüro verfügt über ein Fachteam, das darauf spezialisiert ist, Veranstaltungsprojekte nach Mass von A bis Z oder Teile davon zu organisieren.
