- Privilegierter Zugang: Dank ihrer Lage im Herzen Europas ist die Region über den internationalen Flughafen Genf erreichbar, der seinerseits nur 40 Bahnminuten von Lausanne entfernt ist.
- Eine einmalige Lebensart: 8 Weinbauappellationen und Restaurants, die in den bekanntesten Gastronomieführern aufgeführt werden, machen die Region zum unverzichtbaren Reiseziel.
- Aussergewöhnliche Landschaften: Seen, Städte, Alpen, Jura, Weinberge, ländliche Gebiete – eine geballte Ladung Schweiz auf begrenztem Raum.
- Ein leistungsfähiges öffentliches Verkehrsnetz: Von Lausanne aus sind alle Regionen in weniger als seiner Stunde mit Bahn, Schiff, Bus, Seilbahn und weiteren Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
- Eine hochwertige Infrastruktur: Egal ob Luxus- oder historische Hotels, Gasthöfe oder B&B – die Region bietet Unterkünfte jeder Kategorie und verfügt über eine lange Tradition der Gastfreundschaft.
- Wellness-Zentren: Zwei Thermalzentren und mehrere Spas in den besten Hotels sorgen für ein vielfältiges Entspannungs- und Erholungsangebot.
- Historisches Erbe: Handwerker, die ihr Know-how pflegen, und bedeutende historische Sehenswürdigkeiten – die Region verfügt über eine reiche Geschichte, die durch zahlreiche Aktivitäten entdeckt werden kann.
- Architektur und Design: Ob Zeugen der Vergangenheit oder avantgardistische Bauwerke, zahlreiche Architekten haben zu Bauten von Weltruf beigetragen.
- Vielfältiges kulturelles Angebot: Das bunt gemischte Programm für die vielfältigsten Interessen reicht von Museen für Kunst, Geschichte und Design über das Olympische Museum bis hin zu Theater, Tanz und Musikfestivals.
- Langsamverkehr für alle: Zahlreiche beschilderte Wander-, Velo- und Mountainbike-Wege durch die abwechslungsreiche Landschaft bieten Sportmöglichkeiten für jeden Geschmack.