Aigle

Klima und Wetter - Praktische Informationen
Der Kanton Waadt profitiert von einem angenehmen sonnigen Kontinentalklima, das von den Bergen und vom Genfersee beeinflusst wird.
Aufgrund seiner Lage zwischen Jura und Alpen besitzt der Kanton Waadt ein vorwiegend kontinentales Klima, das unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt ist. Zwischen den Sommer- und Wintermonaten bestehen grosse Temperaturunterschiede.
Während im Winter in der Ebene durchschnittlich 3 bis 5 Grad gemessen werden, beträgt die Höchsttemperatur hier im Juli und August normalerweise etwa 25 Grad. Mit der Klimaerwärmung klettert das Thermometer im Hochsommer an einigen Tagen aber nicht selten auf über 30 Grad.
Die den Kanton umgebenden Berge sorgen für recht viel Niederschlag. Im Jahresdurchschnitt fallen jeden dritten Tag ein paar Tropfen. Doch das verhindert nicht eine generell hohe Zahl von Sonnenstunden. Im Sommer scheint die Sonne rund um den Genfersee im Durchschnitt über 8 Stunden am Tag. Im Winter, wenn in unteren Lagen Nebel hängt, profitieren die Wintersportorte im Jura und in den Waadtländer Alpen von einem strahlend blauen Himmel.
(Quelle : MeteoNews, 2016)
In der vor Nordwind geschützten Region Montreux gedeihen entlang der Seepromenade sogar Palmen, Oleander und andere mediterrane Pflanze. Nicht umsonst wird diese Gegend auch Waadtländer Riviera genannt.
Der Genfersee sorgt für ein einzigartiges Klima, das den Weinbau in den Anbaugebieten Lavaux UNESCO und La Côte begünstigt