Morges, Blüte des Genfersees
Das mittelalterliche Städtchen Morges ist reizend diskret. In dessen Umgebung gibt es zahlreiche Naturschätze und Schlemmerfreuden zu entdecken.
Die zwischen Lausanne und Genf gelegene Stadt Morges hat sich mühelos einen Platz und einen Namen unter diesen beiden grösseren Städten geschaffen. Deren Ruhe und Echtheit mit einer Prise Exzentrizität überzeugen Touristen und Prominente. Die berühmteste unter ihnen, die Schauspielerin Audrey Hepburn, hat mehr als 20 Jahre in Morges verbracht.
Wie aus einem Bilderbuch erhebt sich das mittelalterliche Schloss von Morges direkt am Ufer des Genfersees. Sage und schreibe fünf Museen sind hinter seinen ehrwürdigen Mauern zu Hause. Andere bedeutende Museen sowie beliebte Veranstaltungen wie das Tulpenfest und Bücher am Seeufer ziehen Besucher in Scharen an.

Kultur erleben und teilen
Die Museen von Morges sowie Kulturstätten und -güter in der Region bieten allesamt Entdeckungs- und Austauschmöglichkeiten.
Die interessanten Museen der Stadt Morges, die entweder im mittelalterlichen Schloss oder in wunderschönen, altehrwürdigen Orten der Region zu Hause sind, erzählen Geschichten über die Gegend, deren Bewohner, Künstler, usw. Die lebendigen Ausstellungen bilden einzigartige Erlebnismomente. An anderen kulturellen Orten der Region stehen Begegnungen und Interaktivität im Mittelpunkt, zum Beispiel in der innovativen Stiftung Jan Michalski in Montricher, dem ländlichen Arboretum in Aubonne, der feinen Ölmühle in Sévery und dem imposanten Schloss in La Sarraz.
Einmalige Veranstaltungen
Dank der kreativen Einwohner ist Morges jedes Jahr erneut der Schauplatz von einzigartigen Veranstaltungen.
Morges macht seinem Namen «Blüte des Genfersees» alle Ehre. Alle Jahre wieder organisiert die Stadt weltberühmte Blumenfestivals, z.B. das Tulpenfest. Mehrere Monate lang verwandeln sich zur Freude der Besucher die Parks in der Stadt und der Umgebung in ein riesiges Blumenmeer. Das Comedy Festival Morges-sous-Rire verwandelt Morges in die Hauptstadt des Lachens, während Bücher am Seeufer neue und viel gelesene Autoren präsentiert, Divinum die besten Weine von hier und anderswo serviert und UNIcréa Kunstgewerblern Ausstellungsmöglichkeiten bietet.
Schätze auf jedem Teller und in jedem Glas
Die Ideale Lage der Stadt Morges zwischen dem Genfersee, den Weinbergen und den ländlichen Gebieten spiegelt sich auch in deren köstlichen, lokaltypischen Produkten.
Aus dem Genfersee stammen die feinen Fische - meistens Egli - die die hiesigen Fischer gekonnt zubereiten. Die Restaurantbesitzer im Zentrum von Morges und Umgebung kochen daraus gut mundende Gerichte, die am besten mit Wein aus der Region gekostet werden. Weissweine wie Chasselas und Rotweine wie Pinot Noir sind hier am besten vertreten, aber dazu kommen auch etliche köstliche Weinspezialitäten aus den nahe gelegenen Weinbergen. Vom umgebenden Land stammen Fleisch, Gemüse und erstrangige lokaltypische Produkte.
Ein natürliches Spielfeld
Vom Genfersee bis zum Fuss des Jura erfreut die unendliche Weite im Grünen Sportler wie Betrachter.
Die gut erhaltenen Naturschätze der Region Morges werden Besuchern lehrreich vor Augen geführt. Didaktische Pfade, amüsante Ausstellungen, Gärten in tausend Farben, malerische Transportmittel und der Natur gewidmete Veranstaltungen versetzen Sie in die verschiedenen Landschaften, die einfach entdeckt werden wollen. Lassen Sie sich von den vielen sportlichen und einzigartigen Aktivitäten überraschen. Kennen Sie Swin Golf, Baumschwingen und City Golf? Versäumen Sie es nicht, das alles in dieser kreativen Gegend auszuprobieren!
Nyon-Morges
Die kosmopolitischen und authentischen Regionen Morges und Nyon liegen am Genfersee zwischen Lausanne und Genf. Sie sind Sitz zahlreicher internationaler Schulen und Unternehmen und haben ein spezielles Angebot für den Geschäftstourismus entwickelt.
Nur wenige Kilometer vom Genfer Flughafen entfernt haben sich in der Region La Côte viele internationale Unternehmen und Schulen niedergelassen. Morges, Nyon und Umgebung sind kosmopolitisch geworden, haben aber ihren authentischen Charakter bewahrt.
Die am Genfersee und über dem Weinbaugebiet La Côte gelegenen Infrastrukturen für Seminare, Konferenzen oder Team-Building-Events florieren. Unternehmen finden in diesem aussergewöhnlichen Rahmen mit teilweise historischen Stätten wie Schloss Prangins, Portes des Iris, Casino von Morges usw. Komfort, Technologie und Inspiration für ihre Sitzungen.
Das grösste Waadtländer Weinbaugebiet bietet den Geschäftsleuten nach der Arbeit grosse Weinjahrgänge bei einem Winzer oder in der berühmten Ausbildungsstätte Changins. Viele sportliche Aktivitäten – im Sommer auf dem Genfersee, im Winter mit Schneeschuhen – machen die Region La Côte zu einer perfekten Destination für Geschäftsausflüge und Incentives.
