Nyon, Geschichts- und Festivalstadt
Nyon hat mehrere Gesichter: historisch, modern, festlich, professionell, authentisch und international.
Der Region Nyon gelingt es, alle diese verschiedenen jedoch ergänzenden Merkmale zu vereinen und ihre eigene Identität in einer angenehmen Atmosphäre zu wahren. Das am Ufer des Genfersees in der Nähe des La Côte AOC Weinbergs und dem Jura gelegene Reiseziel bietet seinen Bewohnern und Gästen einen aussergewöhnlichen Rahmen, der die regelmässig in dieser Festivalstadt auftretenden Künstler bestimmt inspiriert.
Die lange Geschichte der Region von der Römerzeit bis heute kann während Stadtführungen sowie in den zahlreichen Schlössern und Museen entdeckt werden. Wer sich die Zeit nimmt, die Umgebung zu erkunden, dem sind unvergessliche Erlebnisse sicher.
Eine Geschichte weit über die Grenzen hinaus
Die Museen in Nyon stellen die Region, das römische Reich, die Zeit der Aufklärung und die Schweizer Geschichte zur Schau.
Geschichtsfans werden von der Region Nyon begeistert sein. Die besten Zeitalter der Menschheit sind im Musée romain in Nyon, im Schloss von Nyon, im Schloss von Coppet sowie im Schloss von Prangins, dem Westschweizer Sitz des Schweizer Nationalmuseums zu sehen. Fans von Naturwissenschaften erfahren Interessantes im Musée du Léman, während sich Liebhaber von Comics auf die Spuren von Tintin begeben durch diese Stadt, die dessen Autor, Hergé, inspiriert hat. Ein volles Programm, das mit Besuchen von Erbkulturgütern ergänzt werden kann.
Nyon, Festivalstadt
Die dank dem Paléo international bekannte Stadt Nyon organisiert rund ums Jahr grosse Veranstaltungen.
Das regelmässig als eines der besten und grössten Festivals der Welt ausgezeichnete Paléo lockt jeden Sommer hunderttausende von Musikfans nach Nyon. Dank weiterer grosser Veranstaltungen hat sich Nyon die Legende einer Festivalstadt erworben. Musik steht auch bei Hivernales und Caribana auf dem Programm, während sich Visions du Réel auf Dokumentarfilme und Far° auf die lebendigen Künste konzentriert. Traditionelle Feiern und sportliche Wettkämpfe ergänzen einen aussergewöhnlich abwechslungsreichen Terminkalender.
Lebenskunst in vielfältigen Ambienten
Unverfälschte und herzliche Mahlzeiten am Fuss des Jura, ein raffinierter und erfrischender Teller am Genferseeufer: Hier passt sich die Lebenskunst der Umgebung an.
Wie schön es doch ist, das Ambiente zu wechseln, das natürliche Umfeld sowie die Höhenlage - all das in einer einzigen Region. Nyon und dessen Umgebung beherrscht diese Vielfalt spielend, sei es bezüglich Landschaften oder Mahlzeiten. An einem einzigen Tag kann man mittags auf einer Terrasse am Seeufer Fisch aus dem Genfersee und abends ein traditionelles Gericht in einem typisch schweizerischen Ambiente kosten. Der einzige gemeinsame Nenner sind die köstlichen Weine vom grössten Waadtländischen Rebberg, La Côte AOC.
Ausflüge für jeden Geschmack
Die vom Genfersee, dem La Côte AOC Rebberg und dem Waadtländer Land umgebene Stadt Nyon bildet den Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in die Natur.
Sich von den sanften Wellen des Genfersees tragen lassen, mit Stil auf einem Segway die Rebberge erkunden, bequem in einem Zug reisen oder zu Fuss, mit dem E-bike oder dem Mountainbike Ausflüge machen: an Möglichkeiten, die Natur voll auszukosten, fehlt es in der Region von Nyon wahrlich nicht. Tierfans zieht es in den kürzlich neu eröffneten Zoo de la Garenne, während Blumenliebhaber sich im Parc Jura Vaudois kaum sattsehen können. Auch Wanderer, Velofahrer und Golfer finden hier etwas für ihren Geschmack.
Schneevergnügen in Reichweite
Nyon gehört zu den beneidenswerten Städten, die nur wenige Minuten von einem Skigebiet entfernt liegen.
Der Wintersportort St-Cergue - La Dôle in der Nähe von Nyon ist ein Paradies, in dem sich ein Stadtaufenthalt mit Skiferien verbinden lässt. Vom Stadtzentrum aus ist man mit dem Auto oder Zug binnen kurzer Zeit auf den Pisten. Die Skilifte sind auch abends geöffnet. So können Sie den Tag anderswo voll auskosten und nachts dann die Pisten heruntersausen. Fans der nordischen Sportarten können hier schneeschuhwandern und langlaufen oder sogar eine Schlittenhundefahrt machen. Alle geniessen daraufhin gern ein in den Pauschalangeboten inbegriffenes, gutes Fondue.
Schweizerische und internationale Veranstaltungen
