© OTV/Vincent Bailly
Diese Route führt in die Waadtländer Alpen mit typischen Schweizer Landschaften und authentischer Architektur. Das Pays-d’Enhaut bezaubert alle Reisenden, ob ihr Herz nun für Wanderungen, Outdoorsport oder Kulinarik schlägt. Der Regionale Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut, Juwel der Region, bietet jedem das Seine.
Im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut können Naturfreunde auf didaktischen Wegen von Freiburg bis ins Waadtland wandern. Für Besucher, die mit dem Auto unterwegs sind, ist Rossinière mit seinem fantastischen Architekturerbe das Eingangsportal ins Pays-d’Enhaut und den Kanton Waadt. Das Grand Chalet, emblematisches Holzwohnhaus des verstorbenen Malers Balthus, kann zwar nicht besichtigt werden, beeindruckt aber durch seine schweizweit unerreichte Grösse.
Nur wenige Minuten von Rossinière entfernt hat sich Château-d’Oex mit seinen Skipisten und dem Internationalen Ballonfestival einen Namen gemacht. Mehr über die Geschichte der Heissluftballonfahrt erfährt man im Ballonmuseum Espace Ballon und im Musée du Vieux Pays-d’Enhaut. Etwas weiter südlich lädt das Dorf L’Etivaz zu einem kulinarischen Abstecher ein, um das Besucherzentrum Maison de L’Etivaz zu besichtigen und den Alpkäse zu geniessen.
Das am Waadtländer Endpunkt der Grand Tour gelegene Rougemont ist Sportlern wohl bekannt, ganz gleich, ob sie Ski laufen (die Pisten sind an das berühmte Skigebiet von Gstaad angeschlossen), wandern oder klettern.
- Ort
- Rossinière
- Distanz
- 18 km
- Dauer
- Keine Information
- Höhenunterschied
- 509 Meter
- Schwierigkeitsgrad
- Keine Information
GPX Daten